Online-Kurs

Was gibt es Neues 2021 bei periprothetischen Frakturen?

Beitrag aus dem Jahresband 2021 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?' in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, den in ihr vertretenen Fachgesellschaften und dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen.

Inhalt dieses Kurses


  • Neues zur Epidemiologie
  • Ursachen und Risikofaktoren für PPFen
  • Klassifikation periprothetischer Frakturen
  • Acetabuläre Frakturen nach Hüftprothesenimplantation
  • Periprothetische Femurfraktur nach Hüftprothesenimplantation
  • Periprothetische Femurfraktur nach Knieprothesenimplantation
  • Periprothetische Frakturen des Schultergelenks
  • Therapie der periprothetischen Frakturen
  • Operative Therapien periprothetischer Frakturen
  • Osteosyntheseverfahren
  • Plattenosteosynthese
  • Cerclagen
  • Doppelplatte
  • Marknagel
  • Endoprothetische Wechseloperation
  • Wahl der Operationstechnik bei periprothetischen Femurfrakturen nach Hüftendoprothetik (Vancouver B2)
  • Literatur
  • Autoren
  • Evaluation