Online-Kurs

Was gibt es Neues 2021 in der Akademisierung der Pflege?

Beitrag aus dem Jahresband 2021 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?' in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, den in ihr vertretenen Fachgesellschaften und dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen.

Inhalt dieses Kurses


  • Pflegeausbildung und hochschulische Qualifikationen in der Pflege
  • Pflege studieren – Eine historische Skizze der Akademisierung in Deutschland
  • Pflege studieren – Bestrebungen der Akademisierung von Fachweiterbildungen in der Pflege
  • Begründungsrahmen für hochschulische Qualifikationen in der Pflege
  • Herausforderung der Personalbindung und -gewinnung
  • Zwischenfazit zur Akademisierung in der Pflege
  • Hochschulische Qualifikation der Pflege in der klinischen Praxis
  • Rollenprofile von Bachelor-Absolventen in der Praxis
  • Rollenprofile von Master-Absolventen und Promovenden im Praxisfeld
  • Die Rolle der Pflegeexperten APN
  • Rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Pflegeexperten APN
  • Die Rolle der Pflegewissenschaftler in der Praxis
  • Aktuelles Beispiel für die Integration von Pflegefachpersonen mit Masterabschluss in die Praxisentwicklung im akuten Krankenhaussetting
  • Einleitung
  • Methodik
  • Diskussion
  • Einfluss hochschulisch qualifizierter Pflegefachpersonen in der klinischen Versorgungspraxis
  • Fazit und Ausblick
  • Literatur
  • Autoren
  • Evaluation